Weihnachtsmärkte in Nürnberg und Umgebung

NÜRNBERG:

Nürnberger Christkindlesmarkt (29.11 - 24.12)

Am Freitag um 17:30 Uhr findet die Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkts mit einem Prolog statt. In den Holzbuden könnt ihr traditionellen, oft handgefertigten Weihnachtsschmuck sowie leckere Süßigkeiten wie Lebkuchen finden. Weitere Attraktionen sind die Kinderweihnacht, das Sternenhaus, der Markt der Partnerstädte und der Lichterzug der Nürnberger Kinder.

Die Feuerzangenbowle (29.11 - 31.12)

Ab Freitag könnt ihr auch wieder eine Feuerzangenbowle trinken. Die Feuerzangenbowle trägt ihren Namen von der Zange, auf der ein mit Rum getränkter Zuckerhut brennt und in Rotwein tropft. Für die Nürnberger Variante wird exklusiv eine hochwertige Komposition mit besten Zutaten und ausgezeichnetem Geschmack für euch hergestellt. Ihr findet den Stand zwischen den Fleischbänken in Nürnberg.

WinterDorf Jakobsplatz (ab 15.11)

Erlebt ab dem 15. November das Winterdorf am Jakobsplatz mit Karussell, Winter-Labyrinth, Glühwein und Hüttenzauber. Genießt regionale Leckereien und trefft euch an den Ständen für heiße Winter-Drinks.

GOHO HOHO - Adventszauber (ab 14.11)

 

Der Gostenhofer Adventsmarkt ist ab jetzt geöffnet. Der Markt ist in einer einzigartigen stimmungsvollen Atmosphäre auf dem Kirchenplatz der Dreieinigkeitskirche. Es gibt kulinarisches Essen und Trinken. Außerdem werden eine Bierhütte mit Glühbier und verschiedene Konzerte geboten. Geöffnet hat der Markt Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 12 Uhr bis 21 Uhr und Donnerstag, Freitag und Samstag von 12 Uhr bis 23 Uhr.

 

Kinderweihnacht (ab. 29.11)

Am Hans-Sachs-Platz drehen sich ein nostalgisches Karussell, ein Mini-Riesenrad und eine Dampfeisenbahn. In liebevoll dekorierten Themenhäusern wie der Weihnachtsbäckerei oder Bastelstube können eure Kinder mitmachen. Der Nikolaus hört die Wünsche der Kleinen, und Wunschzettel an das Christkind könnt ihr kostenlos in der Museums-Kinderpost abgeben.

 

FÜRTH: 

Fürther Weihnachtsmarkt (28.11 - 23.12)

Auf dem Fürther Weihnachtsmarkt gibt es ein kulinarisches Angebot und originelle Geschenkideen. Kinder können sich über das Kettenkarussell, die kleine Eisenbahn und den sprechenden Weihnachtsmann freuen. Chöre und Musikgruppen sorgen für besinnliche Stimmung. Nach wenigen Schritten über den Fürther Wochenmarkt steht ihr direkt vor der Weihnachtspyramide an der Konrad-Adenauer-Anlage. Dort gibt es auch heiße Getränke. Der Eintritt ist frei!

 

ERLANGEN:

Drei Erlanger Weihnachtsmärkte (25.11 - 23/24.12)

In Erlangen gibt es gleich drei Weihnachtsmärkte: die Erlanger Waldweihnacht auf dem Schlossplatz, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Neustädter Kirchenplatz und der Altstädter Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz. Ihr könnt euch auf festliche Stimmung auf den Weihnachtsmärkten freuen. Mit Glühwein, gebrannten Mandeln und einzigartigen Geschenken. Stimmungsvolle Lichter, Musik und historische Karusselle sorgen für Unterhaltung. Der historische Markt bietet mittelalterliche Erlebnisse, und in der Erlanger Altstadt locken selbstgemachter Quittenpunsch und Handgemachtes von lokalen Händlern.

 

UMGEBUNG:

Rother Christkindlesmarkt (ab 21.11)

Vom 21. November bis 8. Dezember laden rund 50 Vereine an den Wochenenden zum Bummeln auf den Marktplatz ein. Die Eröffnung erfolgt am 21. November um 17 Uhr durch Bürgermeister Andreas Buckreus. Es gibt weihnachtliches Gebäck, handgefertigte Strickwaren, Schmuck und viele Leckereien sowie Heißgetränke. Ein buntes Programm aus Musik und Tanz sorgt für Unterhaltung. 

 

Altdorfer Weihnachtsmarkt (30.11 - 15.12)

 

Die Eröffnung des Marktes ist am 30. November um 17 Uhr mit dem Altdorfer Christkind, Bürgermeister Tabor und den Pfarrern. Highlights für Kinder sind der Nikolaus und das Karussell. An den Adventswochenenden gibt es festliche Musik, und zum Abschluss warten Pferdekutschfahrten durch die Altstadt.

 

expand_less
You're the voice
John Farnham
You're the voice
Die meisten 80er & 90er98.6 charivari livestream
queue_music
close