Von veredelten Rosen und der Tomoffel

Die Gartenplanung geht weiter: Ein Rosenbeet entsteht
Aus einem einfachen Stück Rasen soll bald ein wunderschönes Rosenbeet werden. Doch beim Pflanzen von Rosen gibt es einiges zu beachten – insbesondere, wenn es sich um veredelte Exemplare handelt.
Viele der Rosen im Gartencenter sind veredelt. Das bedeutet, dass die Unterlage – also der Wurzelteil – von einer anderen Sorte stammt als der blühende Teil der Rose. Beim Einpflanzen solcher Rosen sollte die Veredelungsstelle besonders beachtet werden, erklärt Gärtnerin Jessica von der Gartenwelt Dauchenbeck. Doch wie erkennt man diese Stelle?
Übrigens sind Rosen längst nicht die einzigen Pflanzen, die häufig veredelt werden. Auch bei Obstbäumen ist diese Methode weit verbreitet. Und es gibt noch außergewöhnlichere Kombinationen: Die sogenannte Tomoffel ist eine faszinierende Veredelung aus Tomate und Kartoffel – oben wachsen Tomaten, unten bilden sich Kartoffeln in der Erde.