Von veredelten Rosen und der Tomoffel

Die Gartenplanung geht weiter: Ein Rosenbeet entsteht
Aus einem einfachen Stück Rasen soll bald ein wunderschönes Rosenbeet werden. Doch beim Pflanzen von Rosen gibt es einiges zu beachten – insbesondere, wenn es sich um veredelte Exemplare handelt.

Viele der Rosen im Gartencenter sind veredelt. Das bedeutet, dass die Unterlage – also der Wurzelteil – von einer anderen Sorte stammt als der blühende Teil der Rose. Beim Einpflanzen solcher Rosen sollte die Veredelungsstelle besonders beachtet werden, erklärt Gärtnerin Jessica von der Gartenwelt Dauchenbeck. Doch wie erkennt man diese Stelle?

 

play_arrow

Übrigens sind Rosen längst nicht die einzigen Pflanzen, die häufig veredelt werden. Auch bei Obstbäumen ist diese Methode weit verbreitet. Und es gibt noch außergewöhnlichere Kombinationen: Die sogenannte Tomoffel ist eine faszinierende Veredelung aus Tomate und Kartoffel – oben wachsen Tomaten, unten bilden sich Kartoffeln in der Erde.

Das könnte Dich auch interessieren

Must-haves für jeden GartenWer – so wie ich – einen Garten neu anlegt, steht vor vielen Entscheidungen. Welche Pflanzen passen zusammen? Wo ist der beste Platz für das Hochbeet? Und wo fühlt sich die Rose am wohlsten? Zum Glück gibt es einige Must-haves, die in fast jeden Garten passen und eine sichere Bank sind. Gärtnerin Jessica von der Gartenwelt Dauchenbeck verrät ihre besten Tipps! Bleib dran für mehr Inspiration rund um die Gartenplanung. Aussaat: Frühbeet, Gewächshaus und FreilandTomate, Gurke, Kürbis, Duftwicke – meine Samenkiste ist prall gefüllt, und es ist höchste Zeit auszusäen. Die Frage ist nur: Wie? Die Angaben auf den Samentüten verwirren mich total. „Im Haus vorziehen“ ist einfach zu verstehen, „direkt im Freiland aussäen“ auch – da ist mir klar, was gemeint ist. Aber … auf manchen steht „unter Glas“, „im Frühbeet“ oder sogar „im Frühbeet unter Glas“. Wir fragen Gärtnerin Jessica von der Gartenwelt Dauchenbeck: Was genau ist damit gemeint? Endlich wieder PrimelZeitNächste Woche ist endlich Frühlingsanfang. Da juckt es uns Gärtnern doch schon in den Fingern. Die üblichen Frühjahrsblüher wie Tulpen oder Narzissen bringt man im Herbst in die Erde. Wer sich jetzt Farbe in Balkonkasten oder Garten wünscht ist bei den Primeln richtig. Endlich ein eigener GartenAnn-Katrin hat endlich einen Garten! Keinen Balkon, keinen Gemeinschaftsgarten, sondern ein eigenes Stückchen grüner Rasen, mit alten Gemüsebeeten und ein paar Rabatten am Zaun entlang.
expand_less
Ain't nobody (loves me better)
Rufus Feat. Chaka Khan
Ain't nobody (loves me better)
der mehr musik arbeitstagmit Jenny98.6 charivari livestream
queue_music
close